Aufbau der C-Jugend erfolgreich angelaufen

Der TuS Dortmund-Wellinghofen 1905 e.V. stellt für 2025/2026 eine C-Jugend. Um gut vorbereitet am Spielbetrieb 2025/2026 teilzunehmen, starten wir ab Ende März 2025 mit den intensiven Vorbereitungen.

Vorab wurden im Februar und März 2025 offene Trainings vom Jugend Handball Dortmund e. V. durchgeführt.

Fotogallerie offene Trainings

Das Ziel war es, Jugendlichen aus Vereinen, die nicht ausreichend Spieler zur Verfügung haben um eine eigene Mannschaft für 2025/2026 zu melden, eine Möglichkeit zu bieten, unter dem Logo jugend-handball-dortmund.de  für eine oder zwei Spielzeiten zu spielen. Damit würden sie in ihrem Heimatverein bleiben und trotzdem spielen können.

Das Training und der Aufbau der C-Jugend – einschließlich Aufbau des Trainerteams für den TuS Do-Wellinghofen und seine Kooperationspartner – wird von Tadeusz Jeziorski geleitet. Diese „geschlossenen“ offenen Trainings finden montags und donnerstags statt. Jeder ist herzlich eingeladen, am Training teilzunehmen.

MONTAGS

17.00 – 18.30 Uhr Sporthalle Hacheney

DONNERSTAGS

16.00-17.30 Uhr Sporthalle Wellinghofen

               
                                                       

Für das Projekt Aufbau einer C-Jugend unter Jugend Handball Dortmund e. V. (JHD e. V.) oder TuS Do-Wellinghofen in Kooperation haben wir bereits erste Sponsoren gefunden, die dieses Vorhaben unterstützen.

Ab Ende 2024 wurde intensiv auch an dieser Idee einer Kooperation mit anderen Vereinen gearbeitet, um gemeinsam Lösungen für gute Bedingungen für den Jugend Handballsport zu finden.

Die Kooperation besteht zur Zeit aus zwei Vereinen. Weitere Vereine werden hinzukommen und sind schon jetzt herzlich willkommen. Seitens des TuS Dortmund Wellinghofen sind der Ressortleiter Strategie/Entwicklung Tadeusz Jeziorski und Ressortleiter Jugend Constantin Rothenberg involviert.

Bis zum Saisonbeginn 2025/2026 wollen die  Kooperationspartner von dem Konzept partizipieren. Wir sehen damit gute Möglichkeiten, eine C-Jugend der Jahrgänge 2011 und 2012 in Kooperation mit anderen Vereinen zu formen und zu melden. Möglich ist auch eine Meldung über den Jugend Handball Dortmund e. V., der die Anmeldung im Fachverband beantragt hat.

Es wurde ein erfahrener Trainer für die sportlichen Aufgaben gefunden, der 2025 offene Trainings vereinsübergreifend für C-Jugend und D-Jugend unter seiner Leitung durchgeführt hat. Jeder Verein konnte von diesem Angebot profitieren. Es waren immer zwischen 12 und 18 Kinder aus bis zu 6 Vereinen bei diesen offenen Trainings.

Der Jugend Handball Dortmund e. V. hat nach  Gesprächen mit Tadeusz Jeziorski, Constantin Rothenberg und Lisa Roland vom TuS Scharnhorst ein ausführliches Konzept zur Kooperation der Vereine und sportlichen Entwicklung vorgelegt, welches auf der Webseite vom Jugend Handball Dortmund e. V. veröffentlicht ist.  Es wird sehr sachlich der Jugend Handball in Dortmund analysiert. Daraus resultiert ein umfassendes sportliches Konzept der Zukunft.

Das Konzept in Kurzform: Förderung der sportlichen individuellen Entwicklung der jungen Sportler*innen auf der Basis von Kooperationen mit anderen Vereinen unter sportlicher Leitung eines lizensierten gut ausgebildeten, erfahrenen Trainers.

Die Finanzierung wird durch den JHD e. V. unterstützt mit dem Ziel der Förderung des Handballs in Dortmund. Der gemeinnützige Verein ist vereinsunabhängig und im Januar 2025 gegründet worden.

Die offenen Trainings waren für alle Jugendlichen aus Dortmund und Umgebung zugängig und beinhalten keine Sichtungsmaßnahmen. Das Ziel „ist die Verbesserung der individuellen Fähigkeiten“ der Spieler*innen. Gestartet wurde mit der D-Jugend und C-Jugend.

Diese offenen Trainings werden auch 2026 angeboten.

Langfristiges Ziel vom TuS Do-Wellinghofen 1905 e.V. und seinen Kooperationspartnern ist es, für alle Handball Altersklassen im Jugendbereich gute Trainingsmöglichkeiten zu bieten. Die Sportler*innen sollen bestmöglich und individuell betreut werden. Die Kooperationsgemeinschaft wird allen beteiligten Vereinen Vorteile bieten und letztendlich den Handballsport in Dortmund fördern.

Der vereinsunabhängige gemeinnützige Förderverein wird über Sponsoren und Mitglieder die finanziellen Mittel für die Durchführung dieser Trainings bereitstellen.

 

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..