Nach den Weihnachtsferien hat die Tischtennisabteilung das Training wieder aufgenommen.
Dabei zeigte sich, dass die TuS Beutel, die in der Vorweihnachtszeit an die TuS Jugend verteilt worden sind gut ankamen. „Tischtennis – Start in die Rückrunde“ weiterlesen
Autor: Dirk Pratesi

Tischtennis Nachwuchs erfolgreich
Die erste Teiilsaison im Jugendbereich ist gespielt.
Die Jungen U-15 haben sich in der Kreisliga souverän geschlagen und beenden die Serie als Tabellenführer. lediglich die Jungen des DJK Körne stellten sich als Gegner heraus. Die Gesamte Tischtennis-Abteilung freut sich mit den Jungen über den Titel. „Tischtennis Nachwuchs erfolgreich“ weiterlesen

Der Nikolaus war da
Mit strahlenden Augen nahm am Vorabend des Nikolaustages der TuS-Nachwuchs seine Nikolaustüten entgegen.
Während die Eltern gemütlich beieinander saßen, schauten die Kinder in ihre Tüten, was der Nikolaus alles gebracht hatte. Über 100 Personen waren der Einladung der TuS-Jugend gefolgt und füllten die Räume der Geschäftsstelle und des Vereinsheims. Sie nutzten die besinnliche Stimmung bei Punschvarianten und Keksen zu einem kleine Plausch.
Bei so einer tollen Resonanz rechnen wir fest damit, dass der Nikolaus im nächsten Jahr wiederkommen wird.
Halbzeitbilanz Tischtennis
Die Jungen 13 und die Herren Mannschaft hatten einen zähen Start in die Saison. Beide Mannschaften kommen jetzt aber langsam in Schwung. Die Jungen 13 hat mittlerweile die Tabellenmitte in der Kreisliga für 2er Mannschaften erreicht. Das nächste Spiel gegen das Schlusslicht DJK-Westfalia Kirchlinde sollte gewonnen werden, um die Platzierung zu sichern.
Die Herrenmannschaft konnte sich von den Abstiegsplätzen verabschieden, muss sich aber weiter steigern, um einen sicheren Platz im Mittelfeld zu erreichen. Allerdings beträgt der Abstand zum Tabellendritten auch nur zwei Punkte.
Die Jungen 15 sind in der Kreisliga derzeit das Maß der Dinge. Sie stehen mit 20:0 Punkten und 48:2 (!) Spielen souverän auf Platz 1 der Tabelle. Am kommenden Samstag findet das Spitzenspieler gegen den Tabellenzweiten DJK Roland Rauxel statt. Sollte dies gewonnen werden steht die TUS Jugend vorzeitig als Herbstmeister fest.

DORTBUNT 2019
Am Sonntag den 12.05. war der TuS Wellinghofen durch die Tischtennis Abteilung bei DORTBUNT vertreten. Jung und Alt versuchten sich beim Balancieren, dem Zielschießen und am Mini Tischtennis Tisch und gaben sich die Tischtennisschläger in die Hand. Wir haben uns unter anderem über den Besuch unseres Geschäftsführer Hans-Ernst und unseres OB Ulli Sierau gefreut.
DORTBUNT-Die Tischtennisabteilung ist am 12.05. dabei
Am 12.05. von 12 – 17 Uhr ist die Tischtennisabteilung bereits zum 2. Mal auf dem Hansaplatz mit einem Stand vertreten. Wir freuen uns auf euren Besuch, und hoffen auf so schönes Wetter wie vor einem Jahr.

3. Tischtennis Familienturnier mit 13 Mannschaften
Das 3. Tischtennis Familienturnier des TuS Wellinghofen würde am 4. Mai ausgespielt mit der Rekord Teilnehmerzahl von 13 Mannschaften. Die 2er Mannschaften waren bunt gemischt aus jung und alt, Anfänger und Mannschaftsspieler, Vereinsmitgliedern und Angehörigen oder Freunden. An 8 Tischen haben sich die Teams über 5 Runden spannende Spiele nach dem Schweizer System geliefert. Die Platzierungen wurden erst mit den letzen gespielten Bällen entschieden und die Fans fieberten bis zum Ende mit.

Kirchentag in Dortmund – Freiwillige Helfer und Helferinnen gesucht!
wer der Ev. Kirchengemeinde Wellinghofen als Gastgeber des Kirchentags helfen möchte, findet in der Anlage alle notwendigen Informationen. InfosKirchentag2019Wellinghofen

TuS Jugend mit 37 Jungen und Mädchen ganz oben.
Am 13.01. war die TuS Jugend zum Klettern im Bergwerk in Huckarde eingeladen. 38 Jungen und Mädchen nahmen die Einladung an. Sie konnten sich nach einer Einweisung ins Klettern und in Begleitung von 7 Trainern 2 Stunden lang an 8 – 18 Meter hohen Kletterwänden austoben. Ein tolles Ereignis.

Wellinghofer Tischtennis Minimeister gefunden
11 Teilnehmer traten beim Ortsentscheid zur Minimeisterschaft des Deutschen Tischtennisbundes an, unterstützt von vielen Zuschauern. Die Tischtennisjugend sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Spiele, und half den Spielern wo nötig. In allen Altersklassen wurden tolle Leistungen gezeigt. Wir wünschen den 4 Halbfinalisten der Gesamtwertung viel Erfolg beim Kreisentscheid.
Parallel zum Turnier wurde das Angebot genutzt, für das Tischtennissportabzeichen zu trainieren. Termine zur Abnahme des Sportabzeichens in 2019 werden noch bekanntgegeben.