Kategorie: Allgemein

Kurzbericht zur Jahreshauptversammlung 2017

Am 17. Mai 2017 fand im Vereinsheim in der Rispenstrasse die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS statt. Hier einmal die wesentlichen Punkte:

Ehrungen
Hier die Jubilare 2017:
70 Jahre: Adolf Kalle jun.
50 Jahre: Arno Dickel
25 Jahre: Brigitta Hellwig, Sandra Heidingsfelder, Barbara Kaufmann, Thorsten Heidingsfelder, Dieter Sziedat, Marc Sziedat, Jürgen Vollgold

Abteilungen
Die einzelnen Abteilungen gaben ihre Berichte zum zurückliegenden Sportjahr ab, die Karateabteilung wird zum Juni 2017 aus dem Verein austreten.

Wahlen
Präsident Hans Rothschuh wurde für ein Jahr im Amt bestätigt.

Mitgliedsbeitrag
Die Versammlung hat beschlossen, den Grundbeitrag für jedes Vereinsmitglied um 1,00 € zum 01.07.2017 erhöhen.

Vereinsfest
Am 2. September 2017 findet im und um das Vereinsheim unser Vereinsfest statt.

Jahreshauptversammlung des TuS Wellinghofen

Am 17. Mai 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Wellinghofen im Vereinsheim in der Rispenstraße statt.

Neben Berichten und Vorstandswahlen standen auch Ehrungen für längjährige Vereinmitglieder auf der Tagesordnung:

Das Bild zeigt v.l. Klaus Meyer (Geschäftsführer), Hans Rothschuh (Präsident), Arno Dickel (50 Jahre), Brigitta Hellwig (25 Jahre), Jürgen Vollgold (25 Jahre), Sandra Heidingsfelder (25 Jahre) und Thorsten Heidingsfelder (25 Jahre).

Ein ausführlicher Bericht zur Jahreshauptversammlung folgt noch.

Gutes Spiel am Ende der Saison

Mit einem durchwachsenen 6. Tabellenplatz verabschiedet sich die 2.
Damenmannschaft in die wohlverdiente Sommerpause.

In den letzten beiden Spielen waren zwar leider keine Siege mehr drin,
dafür aber ein Aufwärtstrend was Kampfgeist und ansehnlichen Handball
angeht.
Gegen eine komplett andere Mannschaft als im Hinspiel vom ETSV Witten
konnten wir leider nicht punkten. Erst gegen Spielende bekamen wir einzelne
Spielerinnen aus Witten in den Griff und konnten in der Deckung sicherer
agieren. Leider kam diese Leistungssteigerung zu spät um den hohen
Vorsprung der Wittener Mannschaft noch einmal aufzuholen.
Die Kaltgeränke unseres derzeit jüngsten Mannschaftsmitglieds Paul konnten
aber ein wenig über diese Niederlage hinwegtrösten.

Im letzten Saisonspiel trafen wir auf den TV Brechten.
Schlecht ins Spiel gestartet, rannten wir erneut lange einem Rückstand
hinterher. Allerdings wurden diesmal die Köpfe nicht in den Hallenboden
gesteckt, sondern aufopferungsvoll gekämpft. Nachdem wir einen 6 Tore
-Vorsprung aufgeholt hatten,schien es, als wären sämtliche Knoten geplatzt
und wir gingen mit 4 Toren in Führung.
Aber auch die Brechtener Mannschaft gab sich nicht auf, sodass es die
letzte Viertelstunde zu einem offenen Schlagabtausch kam, welcher
letztendlich leistungsgerecht mit einem 24:24 Unentschieden ausging.
Ein besonderes Lob geht an unsere neue Torhüterin Sonja, die lange Zeit nicht im Tor stand , ihren Job aber nach einigen Minuten Spielzeit immer besser in den Griff bekam.

Nach unserer Zweiwöchigen Pause fangen wir mit der Vorbereitung für die nächste Saison an.

Vielen Dank an alle die uns in dieser Spielzeit unterstützt haben und uns auch bei Niederlagen nicht alleingelassen haben.

gegen Witten spielten: Tor: Janna Gasper – Feld : Janis Finke (8/2), Pia Twickler (2), Laura Ostermann (2), Vera Schidak (1), Doro Freitag (1), Kim Wahle (1), Anka Girsch  (1), Lea Reck, Anja Risse Paulina Maykemper v. Tessin, und Lisa Markwort

 

gegen Brechten spielten: Tor: Sonja Dürszlag – Feld: Janis Finke ( 7/4),  Juli Henkel (3), Jojo Hümmecke (3), Laura Ostermann (3),  Tessa Weischede (2), Vera Schidak (3), Inga Köster (1), Doro Freitag (1), Anka Girsch (1), Pia Twickler, Lisa Markwort, Paulina Maykemper v. Tessin

ACHTUNG – NEUE FAXNUMMER

 

Seit dem 01. Mai 2017 hat die Geschäftsstelle des TuS Wellinghofen eine neue Fax-Nummer: ?+49-322-22126441
An die alte Nummer ☎️ +49-231-468181 können ab sofort keine Faxe mehr gesendet werden, die Telefonnummer hat aber weiterhin bestand und bleibt die altbekannte TuS-Telefonnummer für Anrufe.

2. Damen – unnötiger Punktverlust (14:14) gegen Annen/ Rüdinghausen !

Das Unentschieden gegen die Damen aus Annen/Rüdinghausen hätte nicht sein müssen.
Aber am Ende können wir über diesen einen Punkt froh sein, denn in der turbulenten Endphase erlaubten wir uns zu viele Fehler. Solch ein Spiel nimmt dann auf einmal eine Wendung,  mit der man in den vorherigen 50 Minuten nicht gerechnet hätte. Bis zur 51. Minute sahen wir wie der eigentliche Sieger aus. Dann schmolz unser 3-Tore Vorsprung immer mehr. In der 56. Minute viel dann der Ausgleich für die Wittener Damen. Beim Stand von 13:13 war dann auf einmal wieder alles offen.  Zwei Minuten vor Schluss brachte uns Tessa Weischede noch einmal in Führung.  Leider kassierten wir dann 30 Sekunden vor dem Ende noch den Ausgleichstreffer.  Endergebnis 14:14 – ärgerlich, aber passiert.

Noch zwei Spieltage, dann ist die Saison 2016/17 schon Geschichte. Bedingt durch längere Verletzungspausen einiger unserer Stammspielerinnen und eine vom Spieltag zu Spieltag veränderte Mannschaft blieben wir in dieser Spielzeit etwas hinter  den Erwartungen zurück. Dennoch könnten wir die Saison noch mit einem guten vierten Platz abschließen.

Am 30.04.17 geht es in den Endspurt. Wir müssen Auswärts gegen den  ETSV Witten 3 antreten – Anwurf ist um 12Uhr. Unser letztes Spiel ist dann am 07.05.17 in Wellinghofen gegen den TV Brechten. Anwurf ist um 11.30 Uhr.

Zum Team  gegen Annen/Rüdinghausen gehörten:   Tor- Janna Gasper
Feld- Johanna Hümmecke (5), Kim Wahle (4), Tessa Weischede (3), Inga Köster (2), Paulina Maykemper v. Tessin, Doro Freitag, Celina Peters, Anka Girsch, Lea Reck, Lisa Markwort und Tanja Holz

SCHIEDSRICHTER DRINGEND GESUCHT !!

Noch ganz frisch ist die Meldung, dass in den nächsten 3 Spielzeiten das Schirikontingent jedes Vereins überprüft wird. Hat dann ein Verein in diesen drei Spielzeiten das Schirisoll nicht erfüllt, werden zur Saison 2021/22 der Mannschaft, die am höchsten spielt, bis zu 8 Punkten zu Beginn der Saison abgezogen. Die genaue Berechnungsgrundlage wird noch bekannt gegeben. Das heißt für den TuS Wellinghofen, dass die Suche nach Schiedsrichtern noch mehr forciert werden muss. Vielleicht haben ja einige Leute aus der jetzigen B-Jugend bis dann Gefallen an dem Job gefunden. Schiri kann man ab 16 werden. Außerdem sollten natürlich auch die Mannschaften selbst darüber nachdenken, geeignete Kandidaten aus den eigenen Reihen zu rekrutieren. Auch Frauen sind als Schiedsrichter natürlich herzlich willkommen. Die Einsatzzeit reicht von 12 Spielen pro Saison bis zum Open End, je nachdem, was man mit dem Schiriwart abgesprochen hat. Bei zwei Spielen am Wochenende sind das also nur 6 Wochenenden im Jahr….., und es würde dem TuS so helfen. Ich selber bin jetzt seit mehr als 30 Jahren an der Pfeife aktiv, und es macht immer noch richtig Spaß. Neben der Spielleitungsentschädigung in Höhe von 25 € pro Spiel würde sich der Verein an den Fahrtkosten beteiligen. Denkt doch mal nach! Statt beim Bäcker zu schuften oder beim REWE an der Kasse zu sitzen, ist es doch bestimmt viel angenehmer, durch sein Hobby auch noch einige Euronen zu machen. Da kommen leicht und ohne viel Aufwand 100 € pro Monat zusammen. Und über Kreisebene sind 400 € pro Monat auch keine Seltenheit. Wobei der finanzielle Aspekt sicherlich nicht der Hauptgrund sein sollte, zur Pfeife zu greifen. Und schlussendlich ist es auch eine Überlegung wert, als Alternative zum aktiven Handball in höheren Klassen als Schiri tätig zu werden. Die Chance, in der Oberliga oder noch höher eingesetzt zu werden, ist als Schiri mindestens ebenso groß wie als Spieler. Bei Interesse sprecht mich einfach an. Ich informiere Euch gerne umfassend und kümmere mich um alles Weitere. WIR BRAUCHEN EURE HILFE!!!!

Jörg Witte

Jahresversammlung der Handballabteilung des TuS Do-Wellinghofen 1905 e.V. am Montag, 08.05.2017, 19:00 Uhr

EINLADUNG

zur Jahresversammlung der Handballabteilung des
TuS Do-Wellinghofen 1905 e.V.
am Montag, 08.05.2017, 19:00 Uhr
in das Vereinsheim, Rispenstr. 44, 44265 Dortmund
TAGESORDNUNG:

1) Eröffnung

2) Berichte
– Herren
– Damen
– Jugend

3) Aussprache

4) Wahl zum Abteilungs-Vorstand
– Abteilungsleiter
– Stellv. Abteilungsleiter/Geschäftsführer
– Kassenwart
– Frauenwart
– Jugendwart
– N.N.

5) Verschiedenes

6) Schlusswort
Gez: Jörg Witte (1. Vorsitzender Handballabteilung)

Die 2. Damen meldet sich zurück

Endlich. Zum Ende der Saison nimmt die 2. Damenmannschaft doch noch einmal Fahrt auf. Nach einer, in der Historie der 2. Damen noch nie dagewesenen Niederlagenserie von 6 Spielen in Folge geht es endlich wieder bergauf.

Nach den Niederlagen gegen Brechten, Saxonia, Rüdinghausen, Aplerbeckermark und Scharnhorst war bereits im Spiel gegen Ewaldi Aplerbeck eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen. Zwar gingen die Punkte an Ewaldi, aber endlich war wieder Kampfgeist und Spielfreude zu erkennen, sodass wir trotz Niederlage erhobenen Hauptes aus der Halle gehen konnten.

Endlich wieder zu alter Stärke zurück gefunden gingen wir dann auch selbstbewusster in die Spiele gegen TV Mengede und den ATV Dorstfeld.

In beiden Spielen konnten wir trotz vieler kranker und verletzter Spielerinnen überzeugen und kamen beides mal zu ungefährdeten Siegen. Dank einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und konnten Spielpraxis sammeln. Besonders freuen wir uns über unsere Neuzugänge Inga, Vanessa und Sonja. Inga und Sonja konnten ihr Debut bereits gegen Dorstfeld feiern und über Vanessas Einsatz können wir uns zur neuen Saison Freuen .Herzlich willkommen ihr drei, Trikots sind bestellt…:-) Damit haben wir bereits 10 Neuzugänge seit Anfang der Saison.

 

Tischtennis – Einladung zur Abteilungsversammlung 2017

Datum:  31. März 2017 Ort: Vereinsheim TuS Wellinghofen Uhrzeit: 20 30 Uhr

Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung
2. Beschlussfassung über die Tagesordnung
3. Bericht des Vorstandes
4. Wahlen
• Versammlungsleiter
• Vorsitzender
• Technischer Leiter
5. Spiel- und Trainingsbetrieb
• Trainingsbeteiligung
• Spielepartner für Jugend-/Schülerspieler beim Freitagstraining
6. Beschaffungsbedarf
7. Verschiedenes

170305 Einladung AV 2017

 

Glückwunsch zum (17.) Kind!

Die ZWEITE Damen freut sich mit ihrer Teamkollegin Sarah (Salu) Sternberg über die Geburt ihres ersten Kindes. Paul erblickte am 19.02. das Licht der Welt. Er ist 53cm groß, wiegt 3420 gr.und bereichert ab jetzt das Leben der jungen Familie.Mittlerweile kommen wir im Team auf 17 Kinder und es ist sogar schon ein Enkelkind auf dem Weg. Mit Danni Arndt und Janis Finke haben wir auf jeden Fall schon zwei unserer Kinder im Team 🙂 Wir hoffen, dass Salu bald wieder aktiv bei uns einsteigen kann und wünschen ihr und ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.