Kategorie: 1. Damen

Damen feiern den dritten Sieg in Folge!

Mit einem 28:25 (16:13) endete die Partie der TuS Damen am Sonntag (26.01.2020) gegen SC Huckarde Rahm. Es war zugleich der dritte Sieg in Folge und eine gelungene Revanche für das Hinspiel am Anfang der Saison, welches wir in letzter Sekunde 19:18 verloren hatten. Die Matchwinner diesmal waren Anka Girsch und Vanessa Solf  mit vielen schönen Toren, Sina Loose als Spielgestalterin und unsere Torfrau Danni Arndt. Aber die zwei Punkte hat die komplette Mannschaft geholt. Das Team hat sich nach dem katastrophalen Saisonstart nicht aus der Ruhe bringen lassen, nein im Gegenteil, die sieben Niederlagen in Folge haben uns als Mannschaft zusammen geschweißt. Mittlerweile sind wir eine Einheit geworden und konnten so 4 der letzten 5 Spiele für uns entscheiden. Unser neu gestecktes Ziel, einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen, sind wir schon ein ganzes Stück näher gekommen.

Leider gibt es aber auch schon wieder eine schlechte Nachricht.  Karo Edel verlässt uns nach nur einem halben Jahr. Sie zieht nach Dublin (Irland) des Berufes wegen und wird uns sportlich und menschlich fehlen. Anfang März wird sie das letzte Mal „ziemlich stabil“  für den TuS 05 auflaufen.

Am kommenden Sonntag (02.02.2020) spielen wir um 14.00 Uhr gegen DJK Ewaldi Aplerbeck in der Sporthalle 1 in Aplerbeck.

Damen starten mit Auswärtssieg in das Jahr 2020!

Gleich zwei Prämieren gab es für uns am 11. Spieltag, der auch zugleich das Ende der Hinrunde war. Prämiere eins: es war, gezwungener Maßen, das erste Spiel mit Harz. Gezwungener Maßen deshalb, weil die Mengeder Damen und auch die Dorstfelder Damen in ihrer jeweiligen Heimhalle das Haftmittel ab jetzt benutzen. Es klappte  wider erwartend gut bei unseren Mädels. „Damen starten mit Auswärtssieg in das Jahr 2020!“ weiterlesen

Spielerinnen und Torfrau gesucht!

Das Thema ist immer noch aktuell. Wir suchen nach wie vor Spielerinnen und Torfrauen die uns weiterhelfen, damit wir in der kommenden Saison wieder mit zwei Teams starten können.  Also meldet euch unter 0157-32383962 (M. Finke). Training ist Dienstags (20-21.30 Uhr) in der Turnhalle Wichlinghofen und Mittwochs in der Sporthalle Wellinghofen (20.30-22 Uhr). Das Alter spielt keine Rolle.

Damen mit Fehlstart in die neue Saison

So war das ganz sicher nicht geplant. Mit drei Niederlagen starten wir in die Saison 2019/20.  Am ersten Spieltag ging es nach Huckarde. 60 Minuten lieferten wir uns einen erbitterten Kampf mit dem Gegner.   Als die Huckarder Damen 4 Sekunden vor dem Abpfiff einen Freiwurf bekamen, stand es 18:18.  Irgendwie schaffte es die gegnerische Spielerin  den Ball durch den Block zu werfen und ihn zwischen Pfosten und Fuß unserer Torfrau zu platzieren. „Damen mit Fehlstart in die neue Saison“ weiterlesen

Damen werden Vizestadtmeister auf Kreisebene!

Zwei Siege reichten am Sonntag, den 25.08.2019 aus um dei den Handball Stadtmeisterschaften auf Kreiseben das Finale zu erreichen. Am Ende unterlagen wir dem Bezirksligisten DJK Oespel Kley II mit 12:8, freuten uns aber über den unerwarteten Finaleinzug.

1. Damen belegt am Saisonende Platz 3!

Damit haben wir trotz der Heimniederlage im letzten Spiel gegen Westfalia Hombruch unser Minimalziel erreicht. Es war zugleich das erste Spiel der  Saison 2018/19 in unserer frisch renovierten Heimhalle in Wellinghofen. Leider gab es bereits  Wochen vor dem Spiel eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Sechs Stammspielerinnen fehlten uns zum Saisonfinale gegen die Nachbarn. Der erste Gedanke, das Spiel um 2 Wochen vorzuziehen, wurde schnell verworfen, denn das wurde in der Vorsaison schon einmal abgelehnt.  Wir mussten also improvisieren. Unsere Zweite Damen wurde  aktiv und füllte das Team mit insgesamt sechs Spielerinnen auf. Allerdings hatten sie vorher schon ihr eigenes  Meisterschaftspiel gegen Asseln bestritten und ordentlich Kraft gelassen. So kam es wie es kommen musste. Wir lagen in der Anfangsphase zurück, konnten uns aber bis zur Halbzeit einen 3 Tore Vorsprung erkämpfen. Mit 10:7 ging es in die Pause. Schon jetzt war abzusehen, dass wir in der zweiten Hälfte das Tempo nicht bis zum Schluss halten können. Die zweiten 30 Minuten wurden dann immer hektischer und härter. Unzählige Unterbrechungen wegen Foulspiel und zahlreiche seltsame Entscheidungen vom jungen Schiedsrichter ließen kein richtiges Spiel mehr aufkommen. Wenn der Unparteiische von Anfang an konsequent durchgegriffen hätte, wäre das Hauen, Treten, Kneifen und Schauspielern mit Sicherheit nicht in dem Maße weitergegangen. Aber – hätte, hätte – am Ende gewinnt Hombruch das Spiel  mit 16:14 und wird Vierter in der Gesamttabelle. Unser dritter Tabellenplatz war als Minimalziel am Anfang der Saison gesteckt und zumindest das haben wir erreicht.

Randnotizen:

Die Punkte aus dem verlorenen Spiel gegen ETSV Witten sind an uns zurück gegangen. Bei einer Oberliga Spielerin aus der 1.Damen von Witten wurde die Festspielregel (§55) nicht eingehalten.

Janis Finke machte nach 16 Monaten verletzungsbedingter Pause einen kurzen Probelauf auf der Platte und warf 2 Tore. Bleibt abzuwarten, ob es einen Neustart in der Saison 2019/20 geben wird.

UNSERE Torfrau Janna Gasper spielte (vorläufig) zum letzten Mal für uns im Tor. Sie stand im Spiel der 2.Damen gegen Assel und anschließend im o.g. Spiel zwischen den Pfosten. Sie wird, wie bereits berichtet, in den Standby-Betrieb gehen und steht uns nur noch im absoluten Notfall zur Verfügung.

Seit Ostern trainieren wir in der Sporthalle Wellinghofen . Es ist ein schönes Gefühl wieder zu Hause zu sein.

Die Ladies aus der ZWEITEN sind am Ende 4. in der Kreisklasse geworden.

Vielen Dank an alle die uns in dieser Saison unterstütz haben!

 

Viel zu deutliche 12:31 Klattsche gegen den Tabellenführer VfL Aplerbeckermark!

Das es gegen den Tabellenführer aus der Aplerbeckermark nicht einfach wird,  war uns schon klar. Das am Ende aber eine so hohe, deutliche und verdiente Niederlage dabei rauskommt, dass wollten wir eigentlich verhindern. Man hatte wirklich nur in den Anfangsminuten das Gefühl, dass wir als Tabellenzweiter mithalten können. Leider ließ uns der Gast aber schon nach 10 Minuten die Luft aus dem Reifen. Mit 5:14 aus unserer Sicht ging es in die Pause. Neun Tore Rückstand. Ab jetzt sollte es um die Schadensbegrenzung gehen. Was aber folgte war eine Demontage unserer Mannschaft. Am Ende waren die Märker Damen um einiges schneller als wir und gewannen das Spiel mit 31:12 gegen uns. Diese Mannschaft steigt verdient  in die Bezirksliga auf.  GLÜCKWUNSCH von unserer Seite.

Einige Tage später ging es in der Woche zum Auswärtsspiel nach Huckende. Von der Tabellensituation her eigentlich eine machbare Aufgabe für uns. Aber mittlerweile haben wir schwer an unseren Ausfällen zu knacken. Das macht sich jetzt auch in den Spielen gegen die vermeintlich schwächeren Gegner bemerkbar. Die Huckarder Damen waren von Anfang an konzentrierter im Abschluss und  übernahmen schnell die Führung. Mitte der ersten Hälfte führte der Gastgeber  mit 9:3. Nach einem Team Time Out kamen wir so langsam wieder in die Spur. Zur Halbzeit konnten wir auf 9:7 verkürzen. Nach der Pause kämpften wir gegen die drohende Niederlage an. Nach 45 Minuten konnte Juli Henkel endlich den lang ersehnten Ausgleich zum 15:15 werfen.  Julia Wrobel war es letztendlich, die uns 2 Minuten später endlich in Führung bringen konnte.  In der 57. Minute lagen wir mit 2 Toren  vorne.  Anstatt den hart erkämpften Sieg festzuhalten und die Zeit ablaufen zu lassen, verloren wir die Kontrolle über das Spiel und den Ball und luden den Gegner zu drei Gegenstößen in Folge ein. Mit der Schlusssirene fiel dann der Treffer zum 20:19 für Huckarde. Die Niederlage tat weh und hätte nicht sein müssen.

Jetzt haben wir noch zwei Spiele und die Saison ist gelaufen. Am Freitag, den 3.5.19 spielen wir in Witten gegen den ETSV Witten und am 12.5.19 haben wir ein Heimspiel – in Wellinghofen – gegen Westfalia Hombruch.

 

Auswärtssieg, Abschied und die nächste Hiobsbotschaft an einem Wochenende!

Mit einem 22:18 (9:4) Auswärtssieg in Nette gegen den Tabellenvierten aus Mengede konnten wir den 2. Tabellenplatz (vorerst) zurückerobern.  Mittlerweile  personell arg gerupft gingen wir die Partie gegen den Tabellenvierten an. Mit einer fünf Tore Führung (9:4) ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann interessanter, auch weil die Gastgeber aus Mengede eine Schüppe drauf legten. Unsere Mannschaft hielt aber dagegen und konnte den Gegner bis zum Ende auf Distanz halten. Vanessa Solf bestätigte ihre weiter ansteigende Leistung und war mit 6 Toren aus dem Rückraum unsere erfolgreichste Schützin. In der Schlussphase waren es zwei Tore in Folge von Lea Reck, die uns den Sieg sicherten. Endstand 22:18 für uns.

Soweit so Gut – dann kam der etwas traurige Teil des Nachmittages.

Es war zugleich das letzte Spiel von Anna Bogdahn für den TuS Wellinghofen. Erst Anfang der Saison zu uns gestoßen, verlässt sie uns beruflich bedingt schon wieder in Richtung Heimat. Sie war in der kurzen Zeit, in der sie hier in Dortmund war, eine wichtige Spielerin für das Team. Sie wird uns nicht nur spielerisch nein auch menschlich sehr fehlen.  Wir wünschen ihr für die Zukunft alles erdenklich GUTE und hoffen auf ein Wiedersehen.  Danke Anna – bis hoffentlich bald!

 

Und dann war da nach noch die Hiobsbotschaft. In der zweiten Hälfte des Spiels verletzte sich Kim Wahle eher unauffällig am Knie. Einen Tag später die Nachricht, dass es eine doch schwerere Knieverletzung ist und somit der vierte Langzeitausfall ist. Nach Janis Finke, Nina Gehse, und Sina Loose reit sich nun  auch noch Kim Wahle in die Reihe der Verletzten ein.  Allen wünschen wir gute Besserung und hoffen euch bald wieder auf der Platte zu sehen. So langsam gehen uns nämlich die Spielerinnen aus.