Am 2. April 2025 fand im Vereinsheim des TuS Wellinghofen die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. „Jahreshauptversammlung 2025“ weiterlesen

Am 2. April 2025 fand im Vereinsheim des TuS Wellinghofen die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. „Jahreshauptversammlung 2025“ weiterlesen →
Hiermit lädt der geschäftsführende Vorstand zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Neu ist ab diesem Jahr, dass unsere Mitglieder ab 16 Jahren hierzu eingeladen sind. „Einladung zur Jahreshauptversammlung am 02.04.2025“ weiterlesen →
Dass die Verlegung des ersten Rückspiels der Saison gegen DJK Saxonia unsere Idee war, hätte bei Auflaufen beider Mannschaften zur Erwärmung niemand mehr vermutet. Dem ursprünglich nützlichen Gedanken waren neue Verletzungen und Anfälle von Krankheit gründlich in die Quere gekommen. So schickten sich sechs Feldspieler und Yannik als ex- und damit erster Vertretungstorwart in Brackel an, gegen den Tabellendritten anzutreten. „Mindestbesetzung der Herren aufopferungsvoll gegen Dritten Saxonia“ weiterlesen →
Nach der deutlichen Niederlange gegen Asseln war im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der TSG 1868 Dortmund-Schüren Wiedergutmachung angesagt. Obwohl wir das Hinspiel nach einer spannenden ersten Halbzeit schlussendlich mit 26:19 verloren hatten, war die Ansage vor dem Spiel klar: Hier geht heute etwas. „Trotz schwachem Start: Saisonpunkte 3 und 4 gegen TSG Schüren 2“ weiterlesen →
Nach der Pause um den Jahreswechsel bestand Handlungsbedarf. Noch keine Punkte auf der Habenseite und zu viele Spiele, in denen zwar aufblitzte, dass wir mit genügend Mannschaften auf Augenhöhe waren, uns dann aber selbst um mögliche Punkte brachten. Im Angriff auf sicher Abrufbares beschränken sowie in der Abwehr durch aggressive Konsequenz Selbstsicherheit sammeln, die im Laufe der Negativserie abhandengekommen war, waren die beiden zentralen Vorgaben, mit denen wir im neuen Jahr endlich Punkte erzielen wollten. „Zwei Punkte, Zwei Mal ärgern“ weiterlesen →
Vor dem Anpfiff waren die Rollen in der Sporthalle Wellinghofen klar verteilt. Auch wenn die Aplerbecker Gäste in dieser Saison noch nicht konstant an ihre starken Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen konnten, gingen wir als klare Außenseiter in dieses Heimspiel. „30 Minuten Augenhöhe reichen nicht“ weiterlesen →
Zum Derby gegen Höchsten 2, also auswärts und doch in eigener Halle, ging des für die TuS-Herren mit extreme schlechten Vorzeichen. Die Abwärtstendenz der Kaderbreite bedingt durch Verletzungen, Krankheit und Abwesenheiten, fand Ende Februar ihren traurigen Höhepunkt. Ohne einen einzigen Auswechselspieler standen die Chancen auf Punkte schlecht, was besonders schade war, nachdem im Hinspiel die Schwächen Höchstens noch als besonders geeignet für die Wellinghoferspielweise ausgemacht wurden. „Minimalbesetzung im Derby mit starker Aufopferung“ weiterlesen →
Nach der guten Leistung der Vorwoche gegen den Tabellendritten Höchsten wollten die Herren des TuS Wellinghofen ihre gute Form gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenregion erneut beweisen und sich diesmal auch belohnen. Doch wieder standen die Zeichen nicht gut dafür, da nach einer Verletzung von Philip G. beim Training wieder nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand. „Am Ende geht die Puste aus“ weiterlesen →
Nachdem die TuS-Herren beim Sieg gegen Schlusslicht Dorstfeld vor allem in der Defensive überzeugen konnten, mussten gegen Schüren und den ASC ebenso dringend die Fehler im eigenen Angriff abgestellt werden. Beide Mannschaften zeigten in der Hinrunde, dass sie sonst willens und in der Lage sein würden, über 60 Minuten Gegenstöße zu laufen. Auch wenn die Wellinghofer sich keine großen Chancen auf Punkte ausrechneten, sollte zumindest in möglichst langen Phasen ein Zugriff auf die Partie behalten werden und zielführend an der eigenen Spielweise gearbeitet werden. „Zwei Gesichter des TuS gegen Top-Platzierte“ weiterlesen →
Nachdem die ersten beiden Spiele des Kalenderjahres 2024 für die Wellinghofer wenig erfolgreich verliefen, kam das Rückspiel gegen die zweite Herrenmannschaft das ATV Dorstfeld nicht zur besten Zeit. Angesichts der Tabellensituation und dem knappen Sieg im Hinspiel (19:18) war allen Beteiligten auf der Seite der Wellinghofener klar, dass eine Leistungssteigerung im Gegensatz zu den enttäuschenden Auftritten gegen Asseln und Saxonia nötig sein würde, um die wichtigen Punkte im Abstiegskampf in Wellinghofen zu behalten. „Deutliche Leistungssteigerung sichert Punkte 4&5“ weiterlesen →